A silhouette of man free climbing on rock, mountain at sunset. Adrenaline, bravery, leader.
Bei Marc Andreessen stehen die Leute Schlange. Kein Wunder, denn Marc ist Wagniskapitalgeber und in dieser Rolle sehr gefragt.
Gleichzeitig ist er einer der besten Netzwerker des Silicon Valley.
Besonders seine Qualitäten in Sachen Netzwerken helfen ihm dabei, seinen Job exzellent zu machen. Als Erfinder des Netscape Browsers ist er zwar ohnehin bekannt wie ein bunter Hund. Doch das reicht ihm nicht. Er netzwerkt weiter.
Harvard Business Manager: Edition 3/2015
Dieselbe Zeitschrift zitiert den Managementberater Ram Charan mit „Gute Vorstandschefs treffen sich ständig mit anderen Leuten, weil Sie nach Informationen suchen.“
Harvard Business Manager: Edition 3/2015
Wie läuft das bei Ihnen?
Nehmen Sie sich Zeit fürs Netzwerken, fürs Über-Den-Tellerrand-Schauen und für Inspirationen durch neue Ideen?
Oder gehen Sie gerade wieder in der Flut des Tagesgeschäfts unter?
Oder bevorzugen Sie es, heute Abend vor der Glotze zu liegen, um Ramsch zu konsumieren?
Womit verschwenden Sie Ihre Zeit?
Nichts gegen das Tagesgeschäft und Ihre Lieblingsserie auf SAT.1.
Aber wenn Sie sich als Führungskraft nur mit dem Tagesgeschäft rumschlagen oder abends nur noch konsumieren können, reagieren Sie nur noch.
Als Chef sind Sie aber ein Akteur und sollten, wie das Wort schon sagt, agieren, um Ziele zu erreichen.
Wenn Sie Ihren Zielen näher kommen wollen, dann gilt es, diese
1. zu definieren,
2. zu visualisieren – das ist essentiell, damit auch unser mächtiges Unterbewusstsein diese Ziele begreifen kann, da es nur Bilder und Emotionen erfasst,
3. mutig anzugehen und
4. machtvolle Routinen zu erschaffen.
Wenn einer dieser vier Punkte fehlt, dann klappt es vermutlich nicht oder nur schlecht.
Alle vier sind essentiell für Ihren Erfolg.
1.Definieren
Das klingt zunächst einmal leicht.
Ist es aber nicht.
Um gute Ziele zu definieren, müssen zunächst einmal Ideen reifen – so wie ein guter Wein.
Also halten Sie inne und definieren Sie dann echte Gänsehaut-Ziele. Das sind solche, die Sie emotional bewegen, die dafür sorgen, dass es so richtig kribbelt.
Alle anderen Ziele sind zwar nett. Die können Sie natürlich auch definieren. Aber persönlich werden diese sie eher wenig weiterbringen.
Denn nur dann, wenn es aufregend ist, dann macht es richtig Spaß und die Energie für die Umsetzung ist hoch.
Und: zu netzwerken und sich persönlich mit Freunden und anderen spannenden Menschen auszutauschen, kann dabei helfen, auf neue Gedanken zu kommen.
Das Internet mit Plattformen wie Youtube und Lernportalen wie Ted.com oder Gedankentanken.com hilft, das eigene Spektrum zu erweitern.
2. Visualisieren
Wussten Sie, dass 95% unserer täglichen Tätigkeiten von unserem Unterbewusstsein gesteuert werden?
Das ist ganz schön viel.
Grund genug, um unser Unterbewusstsein für die Zielerreichung zu nutzen, oder?
Aber wie funktioniert das?
Unser Unterbewusstsein versteht nur Bilder und Emotionen, keine ZDF – Zahlen, Daten, Fakten.
Wenn wir also Bilder, die unser Ziel repräsentieren, in uns verankern, dann geben wir unserem Unterbewusstsein Signale, die es aufnimmt. Und dann sorgt es dafür, dass wir Chancen besser erkennen und dann auch nutzen.
3. Mutig sein
Wir brauchen Kraft, um zu handeln und um neue Gewohnheiten zu etablieren.
Und wir brauchen Mut, um Risiken einzugehen.
Sie sind nicht mutig?
Das glaube ich Ihnen nicht!
Jeder hat sich im Leben schon mal was getraut.
Das war noch nicht so viel bei Ihnen?
Macht nichts, denn Mut ist ein Muskel.
Wenn Sie Ihren Mutmuskel Schritt für Schritt trainieren, dann wächst er.
Also, trainieren Sie jeden Tag, indem Sie einen weiteren Schritt gehen.
Und wenn Sie richtig viel Mut tanken wollen, dann schauen Sie dieses Video, um Ihren Muskel wachsen zu lassen.
4. Machtvolle Routinen entwickeln
Damit Sie weniger Willenskraft und Energie benötigen, etablieren Sie nun noch Routinen. Routinen mit Verhaltensweisen, die Sie auf Ihr Ziel zusteuern lassen.
Dann müssen Sie sich nicht mehr jedesmal neu überwinden, etwas zu tun. Für eine solche Routine braucht es tägliche Wiederholung für ca. 60-90 Tage. Dann geht das automatisch und Sie kommen Schritt für Schritt Ihrem Ziel näher und näher.
Was möchten Sie gern erreichen im Leben?
Haben Sie Mut, den ersten Schritt in diese Richtung zu gehen. Artikel: „Mutig sein“.
Denn es gibt kein richtig und falsch.
Es gibt nur Ihren Weg.
Verwalten oder gestalten?
Managen oder Weichen stellen und anführen?
Mit der Strömung schwimmen, andere entscheiden lassen oder selbst kreativ tätig sein?
Was darf es für Sie sein?
Marc Adreessen hat sich auf die Fahne geschrieben, Start-ups zu unterstützen.
Dazu braucht es mutige Menschen, die etwas bewegen wollen.
Und wenn Sie kein großes IT-Imperium mit Ihrer Idee aufbauen wollen, dann realisieren sie einfach Ihre Idee.
Ob groß oder klein, jede Bauchkribbel-Idee ist ein gute.
Was auch immer Ihr Weg ist, ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg.
1 Kommentar
Hallo Markus,
Richtig, richtig super mit dem Brett. Gern denke ich daran zurück, als ich diese mutige Handlung gewagt habe in Pinneberg im März. Das war ein Riesen Erfolgserlebnis !!!
Ich wünsche dir eine schöne Zeit!
Bis bald mal. Liebe Grüße Marita