Impuls 213. Selbstbestimmt und stolz arbeiten: Viel mehr als nur Prioritäten setzen

Heute morgen um 7:48 Uhr. Was war heute meine Priorität? Meine allererste Aufgabe im Büro war es, diesen Blog als Entwurf aufzunehmen, dann transkribieren zu lassen und final zu korrigieren. Warum?
Weil ich meine frische, konzentrierte Morgenenergie nutzen wollte, um dieses wichtigste Ziel des Tages zu erreichen – in sehr hoher Qualität. Den Tipp kennen Sie sicherlich schon aus anderen Führungskräfteseminaren oder Blogs – „Eat the frog in the morning“. Bevor Sie mit Kollegen schnacken, bevor Sie sich auf Ihre E-Mails stürzen, bevor Sie sich mit irgendwelchen Lieblings-Apps ablenken. Der Blog war für mich zwar kein Frosch, aber ein selbst gestecktes Tagesziel, meine selbstgesetzte Priorität.
Weil ich extrem viele Gedanken und To-dos habe, arbeite ich nach von mir zuvor festgelegten Prioritäten. Außerdem lasse ich mich selbst sehr, sehr gern ablenken. Ja, ich gestehe es ein. Ich liebe Ablenkungen – solange ich nicht in einem Fokus-Arbeits-Tunnel für eine Aufgabe eingetreten bin. Wenn ich dann loslege, ziehe ich die 60 Minuten konzentriert durch bis zur nächsten Pause. Gerade weil ich mich so gern ablenken lasse, arbeite ich mit diesen Listen und Prioritäten, die mich immer wieder zurückholen zum Wesentlichen meiner Arbeit des Tages.
Planen und Listen zu machen, ist jetzt ja nicht so unüblich. Fast jeder tut es. Das Besondere, das ich Ihnen heute als Unterstützung für Ihren Fokus auf das für Sie Wesentliche vorstelle ist der „One Page Plan“. Inspiriert worden zu dieser Version bin ich übrigens von dem Kanadier Robin Sharma.
Die Idee ist, alles Wesentliche für das aktuelle Jahr auf einer einzigen Seite übersichtlich darzustellen. Diesen Plan schaue ich mir ungefähr drei Mal pro Woche an und lese mir alles erneut durch. Den Plan täglich zu lesen, wäre vermutlich noch besser, aber ich erzählte ja bereits davon, dass ich mich sehr leicht ablenken lasse oder in ganztägigen Trainings bin, die keinen Raum für weitere Aufgaben lassen.
6 Teile für konsequente Prioritäten und Umsetzung
1. Five Big Goals
Ganz oben auf meinem One Page Plan stehen meine fünf großen Ziele, meine Five Big Goals, die ich mir für 2019 gesetzt habe. Das sind sowohl persönliche Ziele wie Fitness, Lernziele, meine privaten Prioritäten mit Freunden und der Familie als auch berufliche Ziele.
2. Entscheidend für Ihre Umsetzung: Tägliche Erfolgs-Verhaltensweisen
Die zweite Kategorie auf dem Plan sind meine täglichen bzw. wöchentlichen Erfolgs-Verhaltensweisen. Warum sind die so wichtig? Vielleicht kennen Sie die Methode „Selbstmotivation durch Visionen oder Bilder“? Diese Methode ist auch in Ordnung, aber ein Bild oder eine Vision wird allein durch regelmäßiges Handeln wahr. Dieses tägliche Handeln sind meine Erfolgs-Verhaltensweisen.
Sich nur vorzustellen, einen Marathon unter dreieinhalb Stunden zu laufen, reicht nicht aus. Sich nur vorzustellen, neue Kunden zu gewinnen, reicht nicht aus. Sich nur vorzustellen ein toller Papa zu sein, reicht nicht aus. Was es braucht, ist tägliches Handeln in der gewünschten Richtung. Nur Ihre täglichen oder mehrmals-pro-Woche routinemäßig ausgeführten Taten lassen Sie an Ihrem Ziel ankommen.
Welches tägliche Erfolgs-Verhalten brauchen Sie, um an Ihren fünf großen aktuellen Zielen anzukommen? Und wissen Sie überhaupt wie aus der Pistole geschossen, was Ihre fünf größten Ziele sind?
Also, die zweite Kategorie auf meinem One Page Plan sind meine regelmäßigen Erfolgs-Verhaltensweisen.
3. Werte geben Orientierung und Hilfestellung
Als drittes erinnere ich mich an meine fünf Top Werte: Für welche Werte will ich stehen? Welche Werte will ich täglich mit mir selbst und mit meinen Kunden, meinen Freunden, meiner Familie leben? Und ich liebe meine Werte. Und weil ich sie so toll finde, teile ich sie hier noch einmal mit Ihnen. Das sind Wachstum, Familie, ein starkes, positives Mindset, meinen Körper spüren und Spielen.
Was sind Ihre fünf wichtigsten Werte? Wer seine Werte definieren möchte, tut das gern mit Hilfe des Podcasts Episode E27.
4. Wie ist entscheidend für die Qualität des Tuns
Der vierte Block sind meine Arten des Seins. Also: Wie möchte ich sein bei allem, was ich tagein tagaus tue? Bei mir gehört dazu, leidenschaftlich und persönlich extrem engagiert auf der Bühne zu agieren. Bei mir gehört dazu, konzentriert Themen zu bearbeiten und Unterbrechungen so weit es geht auszuschließen. Und bei mir gehört dazu, die Zeit mit meinen Kindern voller Fokus und Freude zu genießen – und nicht dauernd von Telefonaten oder meiner Lieblings-App abgelenkt zu sein.
Wie möchten Sie sein? Wie möchten Sie sich verhalten, um Ihre Ergebnisse zu erzielen, um die Eindrücke bei anderen Menschen zu hinterlassen und das Erbe weiterzugeben, das Ihnen wichtig ist?
5. Prioritäten und Projekte des Jahres 2019
Und als fünften Block: Was sind meine Projekte in 2019, die ich zuerst angehe? Sehr konkret: Woran arbeite ich, um meine Ziele, meine großen Ziele in 2019 zu erreichen?
Was sind Ihre Prioritäten? Was sind die wichtigsten Dinge, in die Sie jeden Morgen eine Stunde – Minimum – investieren, um an Ihrem Ziel anzukommen? Das kann ein Job-Ziel sein. Das kann aber auch ein privates Ziel sein, dass Sie jeden Morgen bereits vor der Arbeit verfolgen.
6. DIE Prioritäten: 2-3 heiße Themen
Als sechstes und letztes schließlich: Was konkret sind meine zwei bis drei wichtigsten Prioritäten, die ich im aktuellen Monat angehe, um zielgerichtet auf meine Ergebnisse zuzusteuern. Hier nehme ich mir nur Dinge für den aktuellen Monat oder das aktuelle Quartal vor.
Meine aktuelle Priorität ist das neue Design meiner Homepage. Klarer, deutlicher in der Struktur und der Botschaft für Sie als Führungskraft oder Kunde für meine Vorträge oder Trainings für Führungskräfte. Im Januar habe ich damit begonnen und es wird mich auch im Februar immer wieder beschäftigen. Erst danach knöpfe ich mir das nächste Prioritäten-Projekt vor.
Noch einmal zusammenfassend, was sind die 6 Teile meines One Page Plans:
- Die Five Big Goals für 2019. Bitte nicht verwechseln mit den Big Five For Life, über die ich geschrieben habe in Blog Nr. 201. Hm. Vielleicht integriere ich die Big Five For Life mal in meinen One Page Plan, das kommt dann vermutlich Anfang 2020 in einem meiner Blogs.
- Meine täglichen Erfolgs-Verhaltensweisen, die mich durch regelmäßige Wiederholung am Ziel ankommen lassen.
- Meine fünf wichtigsten Werte, die mein Denken und Handeln bestimmen.
- Wie ich jeden Tag sein möchte, um so zu leben, wie es meinen Werten entspricht.
- Was sind meine TOP-Projekte in 2019?
- Was ist meine aktuelle Priorität, die ich jetzt anpacke, bis sie umgesetzt ist.
Die praktische Umsetzung des Aktionsplans oder doch nur Zeitverschwendung?
Dieser One Page Plan liegt bei mir in einer gelben Klarsichthülle, sodass er mir immer auf dem Schreibtisch auffällt und ich ihn regelmäßig morgens betrachten kann, bevor ich mich an die Arbeit mache oder den Detailplan für den kommenden Tag festlege. Oder ich schaue drauf, wenn ich mich einfach darauf besinnen will, was mir wichtig ist und wo ich ankommen möchte.
Natürlich kostet es Zeit, so einen persönlichen Businessplan zu erstellen. Natürlich ist es Aufwand, sich damit zu beschäftigen. Aber ich glaube, dass dieser Aufwand sich extremst lohnt, weil wir uns sonst in der Hektik des Alltags, bei all den E-Mails, all den To-dos und all den Anfragen, die wir von Kollegen, Kunden, Freunden etc. bekommen, leicht verzetteln.
Was ist Ihr Commitment?
Was ist Ihnen wichtig im Jahr 2019? Was ist Ihr persönliches Change Management? Was sind Ihre fünf großen Ziele – persönlich, privat, beruflich? Und ich meine hier keine Neujahrsversprechungen aus einer Laune heraus, sondern für Sie echt wichtige Themen. Worauf möchten Sie am Ende von 2019 stolz zurückblicken?
Nur wenn Sie sich das, was es braucht, um Ihre Ziele zu erreichen, regelmäßig bewusst machen und mehrmals pro Woche umsetzen, dann kommen Sie an Ihrem Ziel an.
Mein konkretes Ziel ist es, für Sie wertvollen Content zu liefern, der es Ihnen ermöglicht, an Ihren Zielen zu arbeiten und auch Ihre Ziele zu erreichen. Und wenn ich sehe, wie die Klickzahlen meiner Blogartikel und des „Führen wie ein Löwe Podcasts“, den ich vor einem Dreivierteljahr ins Leben gerufen habe, jeden Monat wachsen, dann bin ich tief erfüllt. Daher auch meine heutige Bitte: Empfehlen Sie diesen Blog oder den „Führen wie Löwe Podcast“ einer anderen Person, die Ihnen am Herzen liegt weiter. Es könnte sein, dass diese Person Ihnen dafür dankbar sein wird. Und, alles was wir geben, kommt irgendwie zu uns zurück.
Viel Erfolg und Freude dabei,
Ihr Markus Jotzo