Am Sonnabend war ich traurig. Traurig wegen der Gewalt, die in unserer Stadt wütete. Traurig wegen der Verwüstung. Traurig über meine eigene gefühlte Hilflosigkeit.
Heute bin ich stolz. Stolz auf viele Hamburger, die anpacken und aufräumen statt nur zuzusehen. Stolz auf viele Hamburger, die den Polizisten Kaffee und Kuchen gebracht haben. Stolz auf viele Menschen, die friedlich ihre Meinung kundgetan haben.
Und morgen? Was tun wir morgen, um einen Zeichen zu setzen für Frieden und Miteinander? Wie zeigst Du Deinen Mitarbeitern und Kollegen, dass Du sie wertschätzt? Wie zeigst Du Deiner Familie, Deinen Kindern, Deinem Partner, dass Du sie wertschätzt. Wie zeigst Du dieser Welt, dass DU einen wertvollen Beitrag leistest für unsere Gesellschaft und Gemeinschaft?
Wir können alle etwas tun. Jeden Tag. Wir alle können einen positives Zeichen setzen für eine Gesellschaft, in der es sich lohnt zu leben. Weil viel viel Gutes passiert.
Die Medien berichten am allerliebsten über schlimme Sachen. Das bringt die besten Einschaltquoten und verkauften Auflagen.
Welche Geschichte gestaltest Du heute, diese Woche, diesen Monat, dieses Jahr, über die es sich lohnt am Jahresende und noch in den nächsten Jahren zu berichten?
Niemand von uns ist hilflos. Wir sind nur dann hilflos, wenn wir uns hilflos sehen.
Wir können anpacken in so vielen Beziehungen. Wir können jeden Tag einen Beitrag leisten für mehr Liebe, Wertschätzung und Miteinander.
Was tust Du?
Guckst Du nur zu? Liest Du nur die negativen Schlagzeilen und regst Dich auf?
Oder gestaltest Du etwas positives für Dich, Dein Umfeld und unsere Gemeinschaft?
Entweder wir sind Teil der Lösung oder Teil des Problems. Es gibt nichts dazwischen.
Wofür entscheidest Du Dich heute?