Impuls 264. Die Weichen stellen für 2021
Bald beginnt 2021. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“, schreibt Hermann Hesse. Und wie! Das gilt für mich ganz besonders für das neue Jahr. Bei einem Neuanfang können wir Weichen stellen, uns über das Erreichte freuen und das Alte – und vielleicht auch nicht so Schöne – vergessen oder daraus lernen und neu starten. Insbesondere funktioniert das Weichen stellen, wenn wir das neue Jahr bewusst angehen und bewusst gestalten. Deshalb hier auch der wichtigste Tipp gleich zu Beginn: Nimm Dir acht Stunden Zeit, um über Dich und Dein Leben nachzudenken. Über Deine Prioritäten, Deine Freunde, Deine Beziehungen, Deinen Job, Deine Lebenszufriedenheit.
Eine Auszeit für’s Weichen stellen
Mein Start in das neue Jahr ist eine Mini-Auszeit, um nachzudenken und zu planen. Ich liebe das. Ich liebe, Weichen zu stellen. Ich liebe, zu gestalten. Und: Nicht nur selbstständige Redner und Trainer wie ich können gestalten. Jeder kann das! Du kannst das! Wohin soll Dich Deine Karriere führen? Wie sollen sich Deine Freundschaften, Deine Beziehung, Dein Lebensmittelpunkt entwickeln? Das alles bestimmst Du, wenn Du bewusst Deine Weichen stellst.
Ich hatte mal eine Teilnehmerin im Training, die wollte unbedingt in Hamburg leben, arbeiten und lieben. Sie war so was von entschlossen und hatte keine 6 Monate später ihren Job und Wohnung in Hamburg und ihr Ziel erreicht. Wonach ist Dir? Was traust Du Dich? Worauf stellst Du die Weichen in 2021?
Viele Ideen, so wenig Zeit
Worüber denke ich in 2021 nach? Ich habe eine neue Video-Reihe im Kopf, ein neues Online-Training. 1 oder 2 neue Bücher. Und ich möchte mehr Zeit für Sport und Aktivitäten reservieren, die ich nie in meinem Leben vergessen werde – mit meiner Familie, meinen Freunden und allein. Was genau, weiß ich jetzt noch nicht. Ich bin eben ein Planer, der gern Dinge aufschreibt, visualisiert und dann umsetzt. So habe ich meine Freude mehrmals. Beim Planen, beim Erleben und beim Erinnern.
Was wir uns vorstellen können, das können wir auch gestalten und erreichen. Also vielleicht wird es nicht funktionieren, mit einer Rakete nächste Woche zum Mars zu fliegen. Würde schwierig werden. Aber so allerhand anderes können wir uns ausmalen, planen und erleben.
Nur Träumen bringt keine Ergebnisse
Wovon träumst Du? Welchen einen Wunsch möchtest Du gern in 2021 wahr werden lassen? Du kannst gern 3 oder 10 Wünsche aufschreiben. Der entscheidende, mutige Schritt ist dann für Dich: einen einzigen Wunsch auf die Prioritätenliste zu setzen, und zwar ganz nach oben. Und den dann regelmäßig zu verfolgen. Jeden Tag. Diese eine für Dich wichtige Sache. Denn wenn wir uns drei oder zehn Dinge vornehmen, dann machen wir vermutlich gar nichts mit voller Kraft. Das Ergebnis ist dann ganz nett, aber nicht das Großartige, wovon wir geträumt haben.
Amazon war nicht einfach da. Google auch nicht. Und auch nicht Facebook oder die GLS Bank. Es hat viele kleine konsequente Schritte gebraucht, um aus einer Idee etwas Tragendes zu machen. Wenn Du konsequent jeden Tag eine Stunde investierst sind das 365 Stunden, neun 40-Stunden-Wochen. Da ist richtig viel möglich. Du hast es in der Hand!
Einen Tag Auszeit als Minimum für Dein Weichen stellen
Warum machen Unternehmen eine Strategietagung, gehen mit der obersten Führungsriege in Klausur? Weil das Tagesgeschäft und das tägliche Feuerlöschen ablenken. Weil es ein Einschwören braucht. Weil es gute Gedanken in einer ruhigen Atmosphäre braucht. Weil es Fokus braucht, um klar und zielfokussiert im heutigen Gewusel der Möglichkeiten zu agieren. Schon oft habe ich solche Tagungen moderiert. Mit konsequentem Zielfokus erschaffen Sie eine solide Basis für die Umsetzung Ihrer Strategie.
Worauf wartest Du also? Öffne Deinen Kalender und guck Dir einen Tag aus, an dem Du für Freunde, Familie und Firma nicht erreichbar bist und kümmere Dich um Dich. Um Deine Zukunft. Am besten raus aus den eigenen vier Wänden. Am besten in ein neues Umfeld. Am besten ohne Erreichbarkeit über Dein Handy. Du brauchst Deinen Computer für Deine Auszeit? Ok, dann pack ihn ein, aber dann verbiete Dir, Mails zu schreiben, auf Netflix, YouTube oder Amazon Prime zum Zeitvertreib oder zur Ablenkung zu klicken. Nimm lieber ein oder zwei gute Bücher mit. Gern auch ein Buch, das Du bereits gelesen hast, das Dich aber fasziniert hat. Lies es am Abend ein zweites Mal. Nutze die Zeit allein, um über Dich, Dein Leben und Deine Zukunft nachzudenken.
Put on your own mask first
Und klar, kannst Du diesen Planungsprozess auch mit Deiner Familie, mit Deinen Kindern, mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin machen. Aber an erster Stelle kommst Du. „Setze zunächst selbst die Sauerstoffmaske auf und hilf erst dann mitreisenden Passagieren.“ Wir können dann gut für andere da sein, wenn es uns selbst gut geht, wenn wir selbst in unserer Kraft sind.
Also worauf wartest Du? Blocke jetzt Deinen Termin mit Dir selbst. Hör kurz auf zu lesen. Blocke Dir einen Tag. Besser zwei volle Tage mit drei Übernachtungen. Wie viel ist Dir Deine Zukunft wert? Miete keine billige Unterkunft – den Fehler habe ich auch schon gemacht. Miete etwas Teures, so dass Du denkst, das Investment muss sich jetzt aber auch lohnen. Ach ja, und falls Du zweifelst, dass das mit der Auszeit in einem Hotel oder einer Ferienwohnung ja jetzt gerade wegen Corona nicht geht… Deine Auszeit ist eine Geschäftsreise und die sind auch in Zeiten von Corona erlaubt. Naja, jedenfalls habe ich meine Unterkunft bei Airbnb gerade gebucht, weil mein Lieblingshotel an der Ostsee geschlossen hat. Und die Kosten für Reise und Unterkunft setze ich selbstverständlich von der Steuer ab.
Um Deine Gedanken in Deiner Auszeit zu steuern, dann empfehle ich Dir folgende vier Blog-Artikel mit sehr zielfokussierten Fragen auf meiner Homepage www.markus-jotzo.com:
Blog Impuls 235 „3 Fragen für Ihren Raketenanschwung“
Blog Impuls 211 „Start with Why – Was ist Ihr Warum?“
Blog Impuls 212 „Klarheit für Ihre Selbstführung“
Blog Impuls 213 „Viel mehr als nur Prioritäten setzen“
Dies sind auch die Fragen, die ich mir immer wieder in meiner Auszeit stelle. Sie sind das Fundament meiner Gedanken, Pläne und meiner täglichen Arbeit. Und damit auch meiner eigenen Lebenszufriedenheit. Ich lebe ein Leben, dass ich mir ausgemalt und selbst gestaltet habe. Gibt es auch bei mir Rückschläge und Scheitern? Ja, klar gibt es das. Aber die Vision meiner Zukunft gibt mir immer wieder Kraft und Durchhaltevermögen. Und übrigens, ich halte es für extrem sinnvoll jedes Quartal, die Stimmigkeit Deiner Maßnahmen zu überprüfen. Zu wechselhaft ist unser heutiges Umfeld.
Was ist Deine Vision, Dein Nordstern, Dein Weg, den Du jeden Tag mit Zufriedenheit und Stolz gehen möchtest? Unklarheit bringt diffuses Handeln, Wankelmütigkeit und Ziellosigkeit. Klarheit bringt Fokus, Kraft und Zielorientierung. Wofür entscheidest Du Dich?
Ach ja, für Deine Umsetzung gebe ich Dir noch diesen TED Talk mit. Hier geht‘s darum, was Du Dich traust, Dir für 2021 vorzunehmen. 16 Minuten Deiner wertvollen Zeit, die sich lohnen, mit der kanadischen Unternehmerin Jennifer Cohen.
Liebe Leserin, lieber Leser, genieße Deinen Weg! Dein Markus Jotzo
P.S.: Lektoriert wurde dieser Text übrigens von meiner Tochter Marlene. Es tut gut, eine Person an seiner Seite zu haben – voller Lust, Lachen und Leidenschaft. Auch wenn diese Person erst in die vierte Klasse geht.
Photo by Andrew Karn on Unsplash