Lästern macht ja echt Spaß.
Ein Freund sagte mir mal, jedes Lachen ohne Schadenfreude ist nur künstlich.
Aber was ist der Preis?
Was sagt zum Beispiel ein Denker wie Sokrates dazu?
Eines Tages kam ein Bekannter zum griechischen Philosophen Sokrates gelaufen.
„Höre Sokrates, ich muss dir berichten, wie dein Freund…“
„Halt ein“, unterbrach ihn der Philosoph.
„Hast du das, was du mir sagen willst, durch drei Siebe gesiebt?“
„Drei Siebe? Welche?“ fragte der andere verwundert.
„Ja! Drei Siebe! Das erste ist das Sieb der Wahrheit.
Hast du das, was du mir berichten willst, geprüft, ob es auch wahr ist?“
„Nein, ich hörte es erzählen, und…“
„Nun, so hast du sicher mit dem zweiten Sieb, dem Sieb der Güte, geprüft.
Ist das, was du mir erzählen willst – wenn es schon nicht wahr ist – wenigstens gut?“
Der andere zögerte.
„Nein, das ist es eigentlich nicht. Im Gegenteil…“
„Nun“, unterbrach ihn Sokrates, „so wollen wir noch das dritte Sieb nehmen
und uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich so zu erregen scheint?“
„Notwendig gerade nicht…“
„Also“, lächelte der Weise, „wenn das, was du mir eben sagen wolltest,
weder wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es begraben sein,
und belaste weder dich noch mich damit.“
Überprüfen Sie doch hin und wieder, was das Thema in Ihrer Mittagspause ist …
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in ein wertschätzendes 2013.