Fragen Sie sich eigentlich auch ab und an, ob Sie genau so noch die nächsten 20 oder 30 Berufsjahre weiter machen wollen?
Im Job und im Privatleben läuft zwar alles super. Sie mögen Ihre Stadt, Ihre Freunde und sogar den Weg zur Arbeit.
Sie sind sehr erfolgreich. Warum also sollten Sie etwas verändern?
Weil Ihnen irgendetwas fehlt. Nicht wahr? Sie fragen sich regelmäßig, ob es da noch mehr gibt, oder?
Machen wir uns mal gemeinsam auf die Suche danach.
Kennen Sie die Rügenwalder Mühle?
Dieses Familienunternehmen produziert seit einigen Monaten vegetarischen Aufschnitt. Moment mal, die Rügenwalder Mühle?!
Nach über 180 Jahren reiner Wurst-Tradition sagt die Mühle „Hallöchen!“ zu einer – für die Mühle – ganz neuen Form der Ernährung.
Betrachtet man den momentanen Hype für vegetarisches und veganes Essen, scheint das zunächst mal nichts Besonders zu sein, eher eine logische Konsequenz.
Ich sage Ihnen, es ist etwas Besonderes!
Warum ich das weiß?
Ich habe jahrelang im Marketing für BiFi bei Unilever gearbeitet.
Wir trauten uns damals noch nicht einmal andere Fleisch-Produkte ohne Salami zu entwickeln.
Eine Bockwurst-Variante schmeckte zwar gut, fiel aber in der Gunst der Endverbraucher durch.
Die Verbraucher schossen unsere Konzepte einfach ab. Fazit: „Passt nicht zur Marke“.
Anders sieht es im Hause Rügenwalder aus.
Dort beweisen sie Mut und werden dafür belohnt.
Nach nur wenigen Monaten kommen bereits 15% der Umsätze aus den vegetarischen Produkten.
Über 100 neue Mitarbeiter müssen eingestellt werden.
Die Produkte kann man mögen oder nicht – ich finde, sie schmecken sogar wie echter Aufschnitt!
Und ich bewundere, dass die Firma den Mut zu so einer radikalen Veränderung im Unternehmen hatte.
Versuchen Sie doch mal einen Job aufzugeben und etwas völlig neues zu starten.
Ihre Freunde werden Sie wahrscheinlich anschauen und verständnislos fragen: „Wieso willst Du denn weggehen?
Es ist doch alles gut hier.“
Ihre Eltern werden Sie warnen: „Gib doch nicht den gut bezahlten Job auf!“
Und Ihr Partner wird Sie unwillig fragen: „Müssen diese Weiterbildungen am Wochenende wirklich sein?“
Dann antworten Sie:
„Vielleicht muss das alles nicht sein. Aber wenn ich neue Ergebnisse möchte, fordern die eben auch neues Handeln!“
Sich neu zu orientieren, kostet immer Energie, Zeit und Kraft. http://bit.ly/1bPeOek (Der Spiegel).
Die benötigen Sie nicht nur für die Sache an sich, sondern auch dafür, sich im eigene Umfeld zu behaupten.
Das ist wie mit den mexikanischen Krabben.
Wenn diese Krabben am Strand gefangen werden, braucht es nämlich keine Sicherung mit Topf und Deckel.
Es reicht mindestens zwei in ein Loch im Sand zu werfen.
Sobald eine Krabbe raus krabbeln will, zieht sie die andere zurück.
Ich rate Ihnen: „Haben Sie den Mut zu Veränderungen!“
Wenn Sie einen Traum haben, dann ist es eine gute Idee, auch für ihn zu kämpfen.
Was ist Ihr Traum?
Was möchten Sie gern starten?
Es muss ja nicht gleich ein neuer Job und eine neue Stadt sein.
Aber viele von uns haben eine Idee, die schlummert und nur darauf wartet umgesetzt zu werden.
Lassen Sie Ihre Ideen raus!
Können Sie sich noch an die Matrix-Triologie erinnern?
Darin fragt Morpheus Neo, ob er bereit sei für die Wahrheit.
Die Wahrheit ist manchmal nicht leicht zu ertragen.
Sind Sie bereit für Ihre Wahrheit?
Wollen Sie die blaue Pille schlucken oder die rote?
Sind Sie bereit, einen Preis zu zahlen, für das, was Ihnen wichtig ist?
Wir zahlen immer einen Preis.
Wir zahlen einen Preis, wenn wir Dinge verändern.
Und wir zahlen einen Preis, wenn wir alles so lassen wie es ist.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg – wohin er Sie auch führen wird!