Letzte Woche bin ich in den Baumarkt und will mir etwas für meine neue Speech bauen.
Die Dame an der Information empfiehlt: „Gehen Sie mal in Reihe 52 und 58.“
Ich finde die richtigen Teile, doch wie verbinde ich sie bloß?
Tatsächlich finde ich schnell einen kreativen Mitarbeiter mit Zeit – Herrn Nordt!
Zusammen finden wir die passenden Metallstifte. Doch wie bohre ich am besten die Löcher?
Da hat Herr Nordt einen Einfall:
„Da vorn ist der Stand von Bosch. Leihen Sie sich doch dort einfach einen passenden Bohrer aus und gehen dann an den Schraubstock hinter den Kassen.“
Was für eine gewagte Idee war das denn?
Zuversichtig gehe ich zum Bosch Stand.
Frau Schuckmann von Bosch sucht prompt den passenden Bohrer und Gerät raus –
inkl. freundlicher Beratung, warum die Geräte so gut sind.
Auf geht’s zum Schraubstock.
Der Schraubstock funktioniert! Doch der Bohrer rutscht immer wieder ab.
Auch da hilft Frau Schuckmann.
Statt Hammer und einem kleinen Nagel hat sie zwar nur eine stabile Zange und eine Schraube. Doch beides ist vollkommen geeignet, um ein kleines Loch zu hämmern,
auf dem der Bohrer hält.
Nach 20 Minuten sind die benötigten 6 Löcher gebohrt.
Beim Bäcker hole ich noch ein süßes Teilchen und einen große Latte Macchiato für Frau Schuckmann. Die freut sich und zählt mir noch weitere Vorteile der Geräte auf …
Gab es eine versteckte Kamera oder gibt es Hoffnung für unser Land?
Dieser Baumarkt ist ab sofort mein Lieblings-Baumarkt, den ich nun auch noch weiterempfehlen werde. Und der nächste Bohrer wird ein Bohrer von Bosch, klar.
Ach ja, kurz vor dem Verlassen des Baumarktes treffe ich noch einmal Herrn Nordt, der freundlich nachfragt, ob es geklappt hat …
Jetzt warte ich darauf, dass mich einer meiner Freunde anruft und mir erzählt, dass ich bei „Verstehen Sie Spaß“ war.
Bis das passiert, empfehle ich meinen Lieblings-Baumarkt weiter.