Kennen Sie diesen Zwiespalt? Wir Führungskräfte sehnen uns danach, dass uns jemand unter die Arme greift, dies oder das mal eben ‚erledigt-zaubert’. Gleichzeitig wollen wir der Welt zeigen, dass wir alles selbst können, es drauf haben, kompetent sind.Dabei schließt das eine das andere gar nicht aus.
Gute Chefs nutzen Ihr eigenes Potenzial und profitieren von der Unterstützung vieler kreativer, interner Unternehmensberater. Für die benötigen Sie noch nicht einmal ein Zusatzbudget: ideale interne Unternehmensberater sind Ihre eigenen Mitarbeiter. Die können Sie jeden Tag fragen.
Ihre Mitarbeiter eignen sich hervorragend als Sparringspartner, wenn Sie ihnen die Möglichkeit dafür bieten.
Lassen Sie die alleinige Verantwortung los.
Ein Beispiel aus der Praxis: Volkswagen erzielte 2012 mehr Gewinn als je ein deutsches Unternehmen zuvor. Zusätzlich wählten die Mitarbeiter von Volkswagen wählten die eigenen Firma mit Abstand zum besten Arbeitgeber Deutschlands:
http://bit.ly/15hhM1FWarum? Weil VW seit Jahren in exzellente Mitarbeiterführung investiert. Eins der Erfolgsrezepte bei VW: Feedback für den Chef. Denn nur Mitarbeiter können die Führungskompetenz des Chefs aus Mitarbeiter-Perspektive beurteilen. Trauen Sie sich! Sie können viele gute Anregungen und konstruktive Kritik erwarten. Auch wenn es zunächst einmal ungewöhnlich erscheint, weil die meisten Chefs und Mitarbeiter noch nicht an diese Methode gewöhnt sind, ist sie äußerst hilfreich. Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu internen Unternehmensberatern für Ihre Führungskompetenz.Wie? Nutzen Sie den Chef-Feedback-Bogen unter diesem Link http://bit.ly/14uOUXK und fragen Sie jeden Ihrer Mitarbeiter. Lassen Sie sich überraschen, welche wertvollen Tipps Sie bekommen.