Impuls 6. Fragen Sie doch mal die besten und nächsten Unternehmensberater: Ihre Mitarbeiter.
Viele Unternehmen und Führungskräfte engagieren externe Berater und Trainer für Tipps,
die sie auch günstiger, schneller und genauer haben können.
Die Antworten Ihrer Mitarbeiter auf die folgenden acht Aussagen
bestimmen einen großen Teil Ihrer Führungsqualitäten.
Bitten Sie mal Ihre Mitarbeiter, diese Aussagen zu bewerten und nutzen Sie
das konstruktive Feedback für Ihr Lernen.
Den designten Bogen für Ihre Mitarbeiter gibt es hier als Download.
Lieber Mitarbeiter, bitte bestimmen Sie auf einer Skala von 1-10, 10 ist das beste,
wie sehr sie der Aussage zustimmen.
Bitte beantworten Sie auch: Was ist schon gut? Was fehlt zur 10, wenn es noch keine ist?
1. Anforderungen
Meine Aufgaben empfinde ich als herausfordernd, jedoch als weder über- noch unterfordernd.
Skala 1-10? Was ist schon gut? Wo fehlt noch was?
2. Delegation
Die Delegation von Aufgaben erfolgt in angenehmer Atmosphäre.
Nach dem Delegationsgespräch bin ich über meinen Verantwortungsbereich, meinen Handlungsspielraum und die Erwartungen meiner Führungskraft umfassend informiert.
Skala 1-10? Was ist schon gut? Wo fehlt noch was?
3. Wertschätzung & Feedback
Durch meine Arbeit leiste ich einen Beitrag zum Erfolg des Teams /des Unternehmens.
Meine Führungskraft schätzt mein Engagement und gibt mir regelmäßig positive Rückmeldung.
Skala 1-10? Was ist schon gut? Wo fehlt noch was?
4. Stärken
Meine Führungskraft ermöglicht mir, meine Stärken gut einzubringen.
Skala 1-10? Was ist schon gut? Wo fehlt noch was?
5. Freiraum
Meine Aufgaben lassen mir genug Freiraum, um ein Ergebnis zu erzielen,
mit dem ich mich persönlich identifizieren kann.
Skala 1-10? Was ist schon gut? Wo fehlt noch was?
6. Weiterentwicklung
Durch meine Aufgaben, Weiterbildungsangebote und das Feedback
meiner Führungskraft kann ich meinen Kompetenzen
nach meinen Vorstellungen weiter entwickeln.
Skala 1-10? Was ist schon gut? Wo fehlt noch was?
7. Überblick
Meine Führungskraft hat einen umfassenden Überblick über die Tätigkeiten
des Teams und kann so Verantwortungen und Aufgaben stets frühzeitig delegieren.
Skala 1-10? Was ist schon gut? Wo fehlt noch was?
8. Transparenz
Über strategische Maßnahmen, deren Auswirkungen auf unser Team
und auf zukünftig anstehende Projekte und Prozesse bin ich stets gut informiert.
In die Erarbeitung neuer Schwerpunkte und Projekte bin ich eingebunden.
Skala 1-10? Was ist schon gut? Wo fehlt noch was?
Achtung:
Betrachten Sie die Antworten Ihrer Mitarbeiter als gern gehörtes Wunschkonzert.
Nehmen Sie die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter ernst.
Ergründen Sie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter.
Manchmal ist ein Verbesserungshinweis nicht erfüllbar,
aber der dahinter stehende Grund trotzdem bedenkenswert.
Viele Wege führen nach Rom.
Finden Sie gegebenenfalls andere Wege diesen guten Grund zu befriedigen.
Überlegen Sie sich gut, wozu Sie Ja sagen und wozu Nein.
Informieren Sie das gesamte Team, was Sie ändern werden.
Intensivieren Sie den Dialog mit Ihren Mitarbeitern und wiederholen diese Gespräche regelmäßig.
Es lohnt sich für Sie, Ihre Mitarbeiter, Ihr Unternehmen.
Viel Erfolg!
Ihr Markus Jotzo