Hört man Ihnen zu?
Lauschen andere, Kollegen, Ihre Mitarbeiter, Ihre Chefs, jedem einzelnen Ihrer Worte?
Folgt man Ihnen und Ihren Ansagen?
Das wollen wir doch alle, oder? Als charismatische Autorität wahrgenommen werden. Wir wollen Selbstbewusstsein ausstrahlen. Andere sollen zu uns schauen, uns als stark wahrnehmen, wenn wir eine Aussage oder einen Vorschlag machen.
Wenn andere in einer Person Stärke, Selbstbewusstsein und Macht wahrnehmen, trauen Sie dieser Person zu, Einfluss zu nehmen, positive Veränderungen zu initiieren und bei Bedarf andere zu beschützen.
Wie also geht das nun, Autoritäts-Charisma? Welche Attribute zeichnen eine charismatische, selbstbewusste Autoritätsperson aus?
Es sind diese vier Aspekte, mit denen Sie mehr Selbstbewusstsein ausstrahlen und charismatisch erscheinen: Ihre Körpersprache, Ihre äußere Erscheinung, Ihr Titel und wie andere auf Sie reagieren.
Dabei sind die ersten beiden Aspekte die relevantesten für ein größeres Selbstbewusstsein und gleichzeitig diejenigen, die Sie direkt beeinflussen können: Ihre Körpersprache und Ihre äußere Erscheinung. Betrachten wir also diese beiden wichtigen Einflussfaktoren.
Schauen wir uns die Körpersprache an:
Welche Körpersprache wirkt stark, selbstbewusst und lässt auf Autorität schließen. Oder: Was wirkt denn nicht selbstbewusst und stark?
Nicht selbstbewusst wirken: zu schnelles Sprechen, viele unnötige Bewegungen und Herumzappeln und ein schneller, flüchtiger Blickkontakt.
Wie ist das bei Ihnen? Betrachten wir Schritt für Schritt diese drei Verhaltensweisen: Ihr Sprechtempo, Ihre Bewegungen und Ihr Blick.
Zunächst: Ihr Sprechtempo
Wie klar, deutlich und bewusst sprechen Sie? Bilden Sie kurze Hauptsätze oder eher ewig lange Schachtelsätze? Hören Sie auch mal fokussiert und ruhig zu? Oder haben Sie im Dialog einen Gesprächsanteil von 80 Prozent und dominieren das Gespräch?
Zweitens: Ihre Bewegungen
Bewegen Sie sich ruhig, besonnen und auch mal bewusst langsam? Oder zappeln und wackeln Sie mit den Beinen oder anderen Körperteilen hin und her?
Drittens: Ihr Blick
Halten Sie festen, selbstbewussten Blickkontakt mit anderen Menschen? Schauen Sie bei einer Begegnung meistens zuerst weg oder tut das Ihr Gesprächspartner? Lächeln Sie andere souverän, herzlich und entspannt an? Oder müssen Sie sich zu Blickkontakt und einem Lächeln eher zwingen?
Wenn Sie an eine Person denken, die Selbstbewusstsein und Autoritäts-Charisma ausstrahlt, dann werden mehrere der genannten Aspekte zutreffen. Sehen Sie diese Person jetzt vor sich? Wie spricht diese Person, wie schnell, langsam oder souverän bewegt sie sich? Wie nehmen Sie ihren Blick wahr?
Nehmen Sie sich eine Verhaltensweise vor. Ihre Sprechweise, die Geschmeidigkeit Ihrer Bewegung oder Ihren Blick. Am besten Sie notieren Ihre Verhaltensweise mit einem Stichwort an einer für Sie sichtbaren Stelle. Und dann praktizieren Sie eine ganze Woche, Tag für Tag, Begegnung für Begegnung, genau diese eine charismatische, selbstbewusste Verhaltensweise, die Ihnen Autoritäts-Charisma verleiht.
Genießen Sie dabei dieses bewusste Verhalten. Und wenn Sie es schon genießen, dann machen Sie es weiter – jeden Tag für drei Monate. Dann besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich eine neue positive Gewohnheit antrainiert haben. Wer mehr über die Vorteile von neuen Gewohnheiten wissen will, liest den Artikel zur Studie des University College of London.
Wie fühlt sich das schon jetzt gedanklich an, bewusst die eigene Körpersprache zu beeinflussen und damit gleichzeitig mehr Selbstbewusstsein auszustrahlen? Denken Sie genau jetzt an diese Art und Weise der Körpersprache … Ich denke gerade daran, woran ich in diesem Sinne bei mir arbeiten werde, und schon habe ich ein Lächeln im Kopf und auf dem Gesicht.
Wenn Sie gerade an Ihre zukünftige Körpersprache gedacht haben, haben sie etwas Wichtiges getan. Sie haben gedanklich Ihr Verhalten vorweggenommen. Von Wissenschaftler wissen wir, dass die gleichen Gehirnareale aktiv sind, wenn wir etwas tun oder wenn wir uns nur vorstellen, es zu tun.
So machen Sie also ein Mini-Mental-Training und bereiten sich optimal auf Ihr neues selbstbewusstes, charismatisches Verhalten vor. Wenn Sie sich durch starke Gedanken gut fühlen, strahlen Sie automatisch eine selbstbewusste Körpersprache aus. Was Sie zu den starken Gedanken bringt, ist dabei zweitrangig. Entscheidend ist, dass Sie bewusst gute, starke Gedanken formen – wieder und wieder. Behalten Sie also einen klaren Kopf und strahlen Sie nach außen Gelassenheit aus – auch wenn es mal hoch hergeht.
Wenn Sie Interesse an weiteren Tipps zum Thema „Stark und selbstbewusst Auftreten“ haben, dann lesen Sie dazu den Blog 230 „3 Tipps für’s charismatisch sein mit Stärke und Wärme“.
Der zweite wichtige Faktor für Ihr selbstbewusstes Wirken ist Ihr äußeres Erscheinungsbild.
Welche Kleidung tragen Sie? Eher modisch und peppig oder klassisch und stilvoll? Sind Ihre Schuhe am Hacken abgelaufen? Sind Ihre Schuhe sauber und geputzt? Tragen Sie Marken-Hemden oder eher T-Shirts mit Aufdruck? In einer Studie beteiligten sich nur 13% der Angesprochenen in einem Einkaufszentrum bei einer Befragung. Trug der Interviewer aber ein Designer-Shirt mit sichtbarem Logo machten über 50% bei der Befragung mit.
Es lohnt sich also, in teurere Kleidung und Accessoires zu investieren, wenn Sie einflussreich, selbstbewusst und charismatisch wahrgenommen werden möchten.
Ob wir es wollen oder nicht: Kleider machen Leute
Jetzt sind Sie dran. Sie können schon jetzt damit beginnen, mehr Autoritäts-Charisma und Selbstbewusstsein auszustrahlen. Wissen Sie genau, was Ihr Weg zu einer charismatischeren Ausstrahlung ist? Ja? Dann legen Sie los! Falls nicht, dann lesen Sie diesen Blog noch ein zweites Mal und wählen Ihre eine Verhaltensweise aus, die Sie dann direkt nach dem zweiten Lesen beginnen umzusetzen.
Viel Charisma wünscht Ihnen,
Ihr Markus Jotzo
PS: Wenn Sie weitere Führungstipps interessieren, dann abonnieren Sie gern den „Führen wie ein Löwe Newsletter“ ganz unten auf dieser Webseite.
Photo by Patrick Brinksma on Unsplash